Prinz Albert – ein idealer Gatte? Prince Albert – an ideal husband?
In Kooperation mit dem Verein „Making Culture“/ In cooperation with the „Making Culture Association“. Künstlerische Leitung/ Artistic Director: Frederik Leberle (Landestheater Coburg)
28. August 2019, 20 Uhr/ 8 p.m.
Historischer Rathaussaal der Stadt Coburg (Markt 1)/ Historic Council Chamber of the City of Coburg (Markt 1)
English Version below
Reisen Sie mit uns ins „Viktorianische Zeitalter“! Unterstützt von Schauspielern des Landestheaters Coburg lassen wir mithilfe von Texten, Musik und Tanz die Epoche Queen Victorias und Prinz Alberts wiederaufleben. Unter anderem hören wir Textpassagen aus Werken von Charles Dickens, Alfred Tennyson, Oscar Wilde und Charlotte Bronte und erfahren aus den Briefen Victorias und Alberts Interessantes über deren Vorstellungen zu Familienleben und Ehe. Auch der deutsch-britische Kulturaustausch soll nicht zu kurz kommen: Wissen Sie, wie der Weihnachtsbaum in England populär wurde? Nun, vielleicht spielt da ja ein Coburger Prinz eine entscheidende Rolle…
Die Veranstaltung wird gefördert aus Mitteln des Bundesprogrammes „Demokratie leben!“.
Der Eintritt ist frei. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung unter: prinzalbertgesellschaft@gmail.com
Travel with us into the Victorian Era! Supported by actors from the State Theatre Coburg, we will bring Queen Victoria’s and Prince Albert’s time back to life with texts, music and dance. We will hear passages from the works of Charles Dickens, Alfred Tennyson, Oscar Wilde and Charlotte Bronte, as well as learn about Victoria’s and Albert’s ideas of family, life and marriage from their private letters. The German-British cultural exchange will not be forgotten either: Do you know how the Christmas tree was made popular in England? Well, maybe a certain Coburg Prince played an important part.
The event is sponsored by the federal programme “Demokratie leben!”
Entrance is free but we would kindly ask you to RSVP at prinzalbertgesellschaft@gmail.com.