Tagungen/ Conferences

Noch vor der Gründung der Gesellschaft fand die erste internationale Tagung in Schloß Ehrenburg in Coburg statt, als die Universität Bayreuth und die Stadt Coburg im Mai 1980 unter dem Patronat des Herzogs von Edinburgh eine wissenschaftliche Tagung zum Thema „Prinz Albert und das Viktorianische Zeitalter“ durchführten. Mit dieser Tagung wurde die Prinz-Albert-Gesellschaft „geboren“: In der Schlusssitzung wurde der Gründungsbeschluss gefasst. In dieser Tradition führt die Gesellschaft seitdem jährlich wissenschaftliche Tagungen zu deutsch-britischen Themen durch, deren Vorträge binnen Jahresfrist in den Prinz-Albert-Studien publiziert werden. 

Zur Auflistung aller Tagungen der Prinz-Albert-Gesellschaft.

Studierenden- und Jugendworkshops

Seit 1997 gehen den Tagungen fast immer Studierendenseminare und/ oder Jugendworkshops voraus. Junge Erwachsene aus Großbritannien und Deutschland sind als Gäste der Prinz-Albert-Gesellschaft eingeladen, sich selbst am deutsch-britischen Dialog zu beteiligen. Sie haben die Gelegenheit, die historische Spannweite der deutsch-britischen Beziehungen kennenzulernen, dürfen die Bestände in den Archiven und Bibliotheken Coburgs einsehen und erhalten einen Einblick in die deutsch-britische Forschungslandschaft.

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close