
Die Publikationen der Prinz-Albert-Gesellschaft sind im Buchhandel erhältlich oder direkt über die Prinz-Albert-Gesellschaft (Coburg), die Professur für Europäische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts an der Technischen Universität Chemnitz oder den Verlag zu beziehen.
PRINZ-ALBERT-STUDIEN (REIHE)/ Prince Albert Studies (PAS)
In der Reihe der Prinz-Albert-Studien werden vornehmlich die Vorträge der jährlichen Konferenzen der Prinz-Albert-Gesellschaft veröffentlicht. Jeder Band greift ein zentrales Thema der deutsch-britischen Beziehungen, des historischen Vergleichs, des Kulturtransfers oder der beiderseitigen Wahrnehmung auf, das in seinen unterschiedlichen Facetten dargestellt und eingehend untersucht wird.

Die Bände 1 bis 13 wurden von Adolf M. Birke, Band 14 bis 27 von Franz Bosbach, die Bände 28 und 29 von Dieter J. Weiß herausgegeben. Ab Band 30 ist Frank-Lothar Kroll Reihenherausgeber.
Über die Publikationsliste der Prinz-Albert-Studien sind auch die Inhaltsverzeichnisse der einzelnen Bände erschließbar.
Die Bände der Reihe erschienen ursprünglich im Verlag K.G. Saur (München) bzw. seit 2006 bei De Gruyter Saur (Berlin) (Bände anzeigen). Ab 2014 werden sie bei Duncker & Humblot (Berlin) verlegt (Bände anzeigen).
PRINZ-ALBERT-FORSCHUNGEN (REIHE)/ Prince Albert Research Publications
In der Reihe der Prinz-Albert-Forschungen werden Quellen und Studien zur deutsch-britischen Geschichte veröffentlicht. Aufgenommen werden herausragende Arbeiten in deutscher und englischer Sprache, die unser Verständnis der deutsch-britischen Beziehungen in erheblicher Weise erweitern und modifizieren. Dazu treten kritisch edierte Quellen, die bislang unbekannte und für das deutsch-britische Verhältnis wesentliche Dokumente zugänglich machen sollen.
Seit 2018 erscheinen die Veröffentlichungen in der Neuen Folge der Prinz-Albert-Forschungen (PAFNF), die von Frank-Lothar Kroll in Verbindung mit Ronald G. Asch, Franziska Bartl, Ralf Behrwald, Jeremy Black, Christopher Clark, Carl-Christian Dressel, Hermann Hiery, Ludger Körntgen, Hans-Christof Kraus, Stefan Schieren und Dieter J. Weiß herausgegeben wird.
Über die Publikationsliste der Prinz-Albert-Forschungen ist auch das Inhaltsverzeichnis des jeweiligen Bandes erschließbar.
Die Bände der Reihe erschienen ursprünglich im Verlag K.G. Saur (München) bzw. seit 2006 bei De Gruyter Saur (Berlin) (Bände anzeigen). Ab 2014 werden sie bei Duncker & Humblot (Berlin) verlegt (Bände anzeigen)